Chemisches Peeling – leicht

Unsere chemischen Peelings sind das beste Mittel zur Erhaltung von einem klarem Teint und praller Haut. Regelmäßig durchgeführt gleichen sie einem Jungbrunnen. Ein leichtes Peeling ist perfekt für Einsteiger und sorgt für eine rosige Haut.

Peeling

FAKTEN ZUM CHEMISCHEN PEELING

  • Anwendungsbereiche: Gesicht, Hals, Dekolleté
  • Dauer: 30–45 min
  • Preis: 380 €–1.500 €
  • Ausfallzeit: keine
  • Ideale Behandlungszeit: ganzjährig
  • Schmerzen: leichtes Brennen (wie Sonnenbrand)
  • Risiken: Narbenbildung, Hyperpigmentierung und Infektionen bei unsachgemäßer Nachsorge
Dr. Eva Wegrostek

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Gerne stehen wir Ihnen für eine Terminvereinbarung unter +43 1 943 93 93 zur Verfügung.

Für Erstordinationen werden €150,- verrechnet.

Terminvereinbarung

Was tun gegen Hautalterung?

Die Hautalterung zu verlangsamen, ist der Inbegriff der ästhetischen Medizin.
Je gesünder die Haut, desto frischer und jugendlicher wirkt ein Mensch.

Frau Dr. Wegrostek klärt im Video über die Ursachen für die Hautalterung auf – zum Beispiel wie Rauchen und zu viel Sonne die Haut schädigen – und verrät, was wir tun können, um die Hautalterung zu verlangsamen. Fruchtsäure- oder TCA-Peelings helfen, die Hauterneuerung anzukurbeln.

Was sind Chemische Peelings?

Chemische Peelings wirken sehr viel intensiver als gewöhnliche Peelings, die Sie zuhause anwenden können. Sie werden mit Säuren wie etwa Salicylsäure oder Trichloressigsäure (TCA) durchgeführt, die ein Abschälen und eine Erneuerung der Haut bewirken. Dabei schuppen Teile der Oberhaut ab und die Hautbildung wird angeregt. Bei leichten, oberflächlicheren Peelings kommen mildere Säuren zum Einsatz.

Trotzdem sollte ein chemisches Peeling immer von einem qualifizierten Arzt durchgeführt werden. Nach der Behandlung ist die Haut meist empfindlich und erfordert besondere Pflege.

Secret Lift

Was bewirkt ein Chemisches Peeling?

In erster Linie regt ein Peeling die Kollagenbildung in der Haut an, wodurch sie wieder gestrafft und geglättet wird und fester wirkt. Die Haut verjüngt sich damit quasi von selbst. Außerdem lassen sich durch chemische Peelings:

Welche Arten von Peelings bieten wir an?

Frau Dr. Wegrostek führt sowohl leichte und mittlere als auch starke chemische Peelings durch.

Ein leichtes Peeling sorgt für ein frisches, strahlendes Hautbild. Ein fahler Teint wird wieder rosig. Das leichte Schuppen der Haut ab dem 3. Tag erfolgt unmerklich. Sie können sich bedenkenlos schminken, nur intensive Sonnenbestrahlung muss vermieden werden.

Leichte Peelings sind ideal für Einsteiger. Mehrmalige Wiederholungen bringen das beste Ergebnis.

Ablauf leichtes chemisches Peeling

Vor dem Peeling findet ein eingehendes Beratungsgespräch statt, bei dem wir alle Ihre Fragen beantworten.

Bei der Behandlung selbst wird nach einer gründlichen Reinigung eine speziell auf Ihren Hauttyp abgestimmte Peel-Substanz aufgetragen. Durch das Auftragen von Glykol- oder Trichloressigsäuren wird die Haut veranlasst, abgestorbene Zellen abzulösen. Der Vorgang verursacht bis auf ein leichtes Brennen keine Schmerzen.

Chemisches Peeling: Behandlungsvideo

Verfolgen Sie mit, wie ein chemisches Peeling gegen stark verhornte Haut bei Frau Dr. Wegrostek abläuft.

Das Peeling – leicht

Im Video führt Frau Dr. Wegrostek Schritt für Schritt vor, wie ein leichtes Peeling vor sich geht.

Dr. Eva Wegrostek

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Gerne stehen wir Ihnen für eine Terminvereinbarung unter +43 1 943 93 93 zur Verfügung.

Für Erstordinationen werden €150,- verrechnet.

Terminvereinbarung

FAQs zu chemischen Peelings

WELCHE ARTEN VON CHEMISCHEN PEELINGS GIBT ES?

Wir bieten leichte, mittlere und starke Peelings an – je nach Hautbild und gewünschtem Endergebnis. Zum Einsatz kommen bei uns etwa Salicylsäure, Trichloressigsäure (TCA) oder Fruchtsäurepeelings.

WAS SOLL MAN VOR EINEM LEICHTEN CHEMISCHEN PEELING BEACHTEN?

Besondere Vorbereitungen müssen Sie bei einem leichten Peeling im Vorfeld nicht treffen. Allerdings sollten Sie sich vor dem Behandlungstermin keiner starken UV-Strahlung aussetzen.

WERDE ICH AUSFALLEN?

Bei einem leichten Peeling gibt es in der Regel keine Ausfallzeit. Das leichte Schuppen der Haut ab dem 3. Tag erfolgt unmerklich.

WIE VIELE KLEINE PEELINGS BRAUCHE ICH?

Kleine Peelings können das ganze Jahr über gemacht werden, und zwar so oft (1x im Monat), bis das Hautbild den gewünschten Zustand erreicht hat, oder um den Ist-Zustand der Haut zu erhalten.

DARF MAN PEELINGS AUCH IM SOMMER MACHEN?

Leichte Peelings darf man auch im Sommer machen, aber nur mit entsprechendem Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 50 – davor, danach und dazwischen.

WAS PASSIERT, WENN ICH NACH DEM PEELING AN MEINER HAUT ZUPFE?

Es können offene Stellen entstehen, die sehr schwer abheilen bzw. sich entzünden können. Schlimmstenfalls können sich dadurch sogar Narben bilden! Warten Sie daher auf jeden Fall ab, dass sich die Haut von selbst ablöst, um Infektionen und irreparable Schäden zu vermeiden.

WANN DARF ICH WIEDER INS SOLARIUM?

Um ein schönes Hautbild zu bewahren, raten wir von Solariumsbesuchen ab. Wenn Sie nicht ganz auf die Bräune verzichten wollen, verwenden Sie Bräunungscreme oder Bräunungstücher.

WORAUF MUSS ICH NACH EINEM CHEMISCHEN PEELING ACHTEN?

Die von uns vorgegebenen Regeln zur Nachsorge sind streng einzuhalten, um Narben und Schädigungen der Haut zu vermeiden! Das Zupfen an der Haut ist strengstens untersagt, der Heilungsprozess muss ungestört vor sich gehen.

WANN IST EIN CHEMISCHES PEELING NICHT MÖGLICH?

Ein chemisches Peeling kommt nicht in Frage, wenn Sie schwanger sind oder stillen, an akuten Entzündungen oder Herpesinfektionen im Gesicht leiden, wenn Ihre Haut akute Sonnenschäden aufweist oder Sie eine Neigung zu wuchernder Narbenbildung im Gesicht haben.

Diese Therapien könnten Sie ebenfalls interessieren