Der Mensch wirkt so jung wie seine Haut jugendlich aussieht. Für eine jugendliche Haut muss man regelmäßig etwas tun.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein ebenmäßiges Hautbild uns 10 bis 15 Jahre jünger erscheinen lässt.
In erster Linie unterscheiden wir zwei Hauttypen:
- Die trockene Haut
- Die fettige Haut
Die trockene Haut
Die trockene und kleinporige Haut hat den Vorteil, sehr schön und gleichmäßig zu sein, neigt aber zu Faltenbildung. Was kann man dagegen tun?
- Die Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen, um der Faltenbildung vorzubeugen.
- Die Haut zuerst mit Cremen pflegen und in weiterer Folge mit Hyaluron Injektionen unterstützen.
Die fettige Haut
Die fettige Haut neigt zu einer Überproduktion der Hornschicht, zu einer vermehrten Talgproduktion und deshalb zu Unreinheiten. Wie behandle ich diese?
- Durch Tiefenreinigung
- durch Dermabrasionen (Abtragung der Hornschicht)
- und durch regelmäßige Säurepeelings um den Talg zu reduzieren und die Hornschuppen abzutragen.
Dann hat auch die fettige Haut eine Chance ein klares Hautbild zu zeichnen.