Welche Arten von Peelings bieten wir an?
Die Entscheidung für das richtige chemische Peeling für Ihr Gesicht hängt vom Hauttyp und von den konkreten Hautproblemen ab – wie tief sind die Narben (v.a. Aknenarben), wie großflächig die Pigmentflecken?
Leichtes Peeling: Frisches, strahlendes hautbild
Ein fahler Teint wird wieder rosig. Das leichte Schuppen der Haut ab dem 3. Tag erfolgt unmerklich. Sie können sich bedenkenlos schminken, nur intensive Sonnenbestrahlung muss vermieden werden.
Leichte Peelings sind ideal für Einsteiger. Mehrmalige Wiederholungen bringen das beste Ergebnis.
Mittleres Peeling: ebenmäßiger Teint, weniger Fältchen, Pigmentflecken und Akne-Narben
Trockenheitsfältchen verschwinden, große Poren werden klein, Narben werden gemildert und verschwinden teilweise ganz (je nach Tiefe der Narben werden mehrere Sitzungen empfohlen). Außerdem kommt es in den folgenden Monaten zu einer deutlich fühl- und sichtbaren Verdickung und Straffung der Haut, denn das Peeling bewirkt eine verstärkte Kollagenproduktion der Hautzellen. Für etwa eine Woche besteht eine leichte gesellschaftliche Einschränkung. Hier ist man ca. 7-10 Tage gesellschaftlich eingeschränkt.
Starkes Peeling: ebenmäßiger, feinporiger Teint & deutliche Narbenverbesserung
Das Hautbild verbessert sich eindeutig, kleine Fältchen verschwinden, störende große Poren werden deutlich verkleinert. Narben werden reduziert – sofort und durch vermehrte Kollagenproduktion auch in den darauffolgenden Monaten. Durch die Kollagenproduktion wirkt auch das Gesicht wieder straffer. Eine Woche bis 14 Tage besteht gesellschaftlicher Ausfall!
Bei starken Peelings werden mehrere Hautschichten abgeschält, hier kann jede Reaktion wie eine Nebenwirkung aussehen! Die Nachbetreuung ist hier entscheidend, um ein Top-Ergebnis zu erhalten! Als Patient müssen Sie sich unbedingt an die Verhaltensregeln für die Nachbetreuung halten, um Schmerzen, Narben und Infektionen zu verhindern!