Starker fraktionierter CO²-Laser – 14 Tage Ausfall

Eine natürliche Straffung des Gesichtes. Die Haut ist wieder rosig, frisch und knackig. Sie fühlt sich wieder saftig an und ist ebenmäßig.

FAKTEN ZUR FRAKTIONIERTEN CO2-LASERBEHANDLUNG:

  • Anwendungsbereich: Gesicht
  • Dauer: 60 Minuten
  • Preis: ab 2.990,-
  • Ausfallzeit: ca. 10-14 Tage
  • Ideale Behandlungszeit: Frühling, Herbst, Winter
  • Schmerzen: leichte Schmerzen in Lokalanästhesie, auf Wunsch auch in Sedierung möglich.
  • Risiken: Rötungen, Schwellungen, Hyperpigmentierungen, Infektionen, Narben
Dr. Eva Wegrostek

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Gerne stehen wir Ihnen für eine Terminvereinbarung unter +43 1 943 93 93 zur Verfügung.

Für Erstordinationen werden €150,- verrechnet.

Terminvereinbarung

Was darf ich erwarten?

Eine revolutionäre Faltenbehandlung – eine natürliche Straffung des Gesichtes, Dekolletés oder Halses und das Verschwinden Ihrer Pigmentflecken. Die Haut ist wieder rosig, frisch und knackig. Sie fühlt sich wieder saftig an und ist ebenmäßig. Besonders schöne Ergebnisse der Hautverjüngung erzielt man rund um die Augenpartie und um den Mund. Mit dem fraktionierten CO2-Laser ist eine Gesichtsverjüngung möglich, die so natürlich ist, dass einerseits niemand etwas merkt und Sie andererseits jeder auf Ihren erholten, natürlichen Gesichtsausdruck und Ihre schöne Haut anspricht – ein Wunder der Dermatologie.

Bei sehr tiefen Oberlippenfalten, sehr eingekerbten Wangenfalten oder ausgeprägten Aknenarben kann es sein, dass die Behandlung auch ein zweites Mal durchgeführt werden muss.

Das Gesicht strafft sich und wandert nach oben. Oberlippen und Wangenfalten verschwinden, Ober- und Unterlider erscheinen frisch und gestrafft, der verjüngende Effekt verbessert sich von Monat zu Monat, womit diese Faltenbehandlung nachhaltig wirkt.

 

Was ist das CO2-Lifting?

Im Video erklärt Frau Dr. Eva Wegrostek die neue Errungenschaft beim CO2-Lifting, die sogenannte fraktionierte Methode.

Je nach Dichte der Löcher kann die Haut zu 30, 50 oder gar 70 Prozent erneuert werden, was eine phänomenale Hautverjüngung ermöglicht.

Wie erfolgt die Behandlung:

Ihre Haut muss für die Behandlung mit medizinischen Cremen mindestens 2 Wochen vorbereitet werden. Außerdem müssen Sie für mindestens 4 Wochen vor der Behandlung Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung schützen (SPF 50+). Jeder Patient muss eine Herpesprophylaxe, sprich Acyclovir, vorher einnehmen, auch, wenn man nie Herpes hat.

Die Behandlung erfolgt in Lokalanästhesie und auf Wunsch auch im Dämmerschlaf, das heißt, wir führen diesen Eingriff fast schmerzfrei durch.

Computergesteuert werden ca. 1-2 mm tiefe Mikroverletzungen geschossen, die ungefähr so aussehen wie mikroskopisch angelegte Bienenwaben. Man sieht schon während der Behandlung, wie sich die Haut und das darunterliegende Gewebe zusammenziehen.

Nach der Behandlung ist die Haut leicht gerötet und geschwollen, es bilden sich in den Tagen darauf kleine Krüstchen, die dann nach und nach abfallen. Nach 10 Tagen sind die Mikroverletzungen verheilt und die Krüstchen abgefallen.

Der gesellschaftliche Ausfall beträgt 10-14 Tage.

Gespräch mit einer Patientin: Beweggründe für die Behandlung mit dem starken CO2-Laser

Im Video spricht Frau Dr. Wegrostek mit einer Patientin über die Behandlung mit dem starken CO2-Laser gegen Pigmentflecken, Aknenarben, Tränenfurchen und schlaffe Haut.

WAS IST NACH EINER CO2-LASERBEHANDLUNG ZU BEACHTEN?

Die Nachbehandlung wird alle 2-3 Tage in der Ordination durchgeführt, wir begleiten Sie und geben Ihnen Sicherheit. Die Haut muss nach der Abheilung mindestens 2 Wochen mit medizinischen Cremen nachbehandelt werden, damit es zu keinen Hyperpigmentierungen kommt.

Während der Heilungsphase dürfen Sie sich auf keinen Fall schminken!

Im Anschluss an den Eingriff sind 4 Wochen strengster Sonnenkarenz angezeigt!

Heilungsprozess nach einer Behandlung mit dem CO2-Laser

Wie verläuft die Heilung nach einer Behandlung mit fraktioniertem CO2-Laser? Im Video sehen Sie den Heilungsverlauf bei Frau Dr. Eva Wegrostek innerhalb von zehn Tagen, bis zum Ergebnis der Behandlung.

Gespräch mit einer Patientin: Nach der Behandlung mit dem starken CO2-Laser

Eine gute Nachbehandlung ist bei einem Treatment mit dem CO2-Laser das A und O. Im Video erfahren Sie im Gespräch mit einer Patientin, wie es nach der Behandlung weitergeht.

Gespräch mit einer Patientin: Ergebnisse der Behandlung mit dem starken CO2-Laser

Im Video erzählt eine Patientin von ihrer persönlichen Erfahrung mit dem CO2-Laser und der Straffung der Haut, die nach 4 bis 6 Monaten sichtbar wird.

FAQs – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ist eine Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser schmerzhaft?

Kaum, da die Laserbehandlung unter Lokalanästhesie und auf Wunsch sogar in Sedierung durchgeführt wird. Die engmaschige Nachbetreuung stellt sicher, dass Sie die Rötungen und Schwellungen danach als so wenig belastend wie möglich empfinden.

Ab wann ist man nach einer CO2-Laserbehandlung wieder gesellschaftsfähig?

Nach 10 bis 14 Tagen sind Sie wieder gesellschaftsfähig, abhängig vom Heilungsprozess – die Krüstchen sind dann in der Regel abgefallen, die Rötungen verschwunden.

Was muss man vor einer CO2-Laserbehandlung beachten?

Eine sorgfältige Vorbereitung ist unerlässlich: Mindestens vier Wochen davor müssen Sie Ihre Haut mit einer Sonnenschutzcreme mit Lichtschutzfaktor 50 oder mehr regelmäßig sorgfältig eincremen, zwei Wochen davor beginnt eine Vorbehandlung der Haut mit von uns vorgeschriebenen medizinischen Cremen. Außerdem müssen Sie eine Herpesprophylaxe einnehmen.

Welche Nebenwirkungen hat eine CO2-Laserbehandlung?

Durch die Laserbehandlung entstehen Schwellungen und Rötungen, die normal sind im Erneuerungsprozess der Haut. Durch Cremen, Schmerzmittel und eine engmaschige Nachbetreuung wird sichergestellt, dass Sie diese als nicht allzu unangenehm empfinden. Wird die Nachbehandlung nicht sorgfältig durchgeführt, kann es zu Hyperpigmentierungen oder Narbenbildung kommen!

Diese Therapien könnten Sie ebenfalls interessieren

Dr. Eva Wegrostek

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Gerne stehen wir Ihnen für eine Terminvereinbarung unter +43 1 943 93 93 zur Verfügung.

Für Erstordinationen werden €150,- verrechnet.

Terminvereinbarung