Dehnungs­streifen entfernen

Mit unserer Fractional-Laser-Behandlung können schlaffe Haut, Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen, Akne oder Operationsnarben perfekt und gezielt „repariert“ werden.

Dehnungsstreifen entfernen

FAKTEN ZUR ENTFERNUNG VON DEHNUNGSSTREIFEN

  • Dauer: 1h
  • Preis: ab 550 €
  • Ausfallzeit: Das behandelte Areal ist gerötet und für ein paar Tage leicht geschwollen
  • Ideale Behandlungszeit: Herbst/Winter/Frühling, die behandelten Körperareale dürfen 4 Wochen nicht der Sonne ausgesetzt werden.
  • Risiken: Hyperpigmentierungen, Depigmentierung, anhaltende Rötungen, geplatzte Äderchen, Schwellungen
Dr. Eva Wegrostek

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Gerne stehen wir Ihnen für eine Terminvereinbarung unter +43 1 943 93 93 zur Verfügung.

Für Erstordinationen werden €150,- verrechnet.

Terminvereinbarung

Wie entstehen Dehnungsstreifen?

Bindegewebsschwäche ist meistens daran beteiligt. Dehnungsstreifen entstehen erst rosa, wenn es sich bereits um Narben handelt, erscheinen die Streifen weiß. Das Wichtigste ist die Profilaxe von Schwangerschaftsstreifen und Dehnungsstreifen bei der Gewichtszunahme in der Pubertät. Das bedeutet die Haut und das Gewebe elastisch zu halten, mit pflegenden Cremen und Zupfmassagen, um die Haut ein wenig vorzudehnen. Meisten ist ein schwaches Bindegewebe genetisch bedingt und somit vererbt. Die Personen, die unter schlechtem Bindegewebe leiden, wissen es meistens. Schlechtes Bindegewebe ist meisten bei Frauen vergesellschaftet mit Cellulite. Wenn es leider doch dazu kommt, dass das Gewebe reißt (um den Busen sieht man es auch häufig), ist das Wichtigste, die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen, solange der Gewebsriss jung und gerötet ist. Das ist die beste Voraussetzung zur Therapie. Je älter die Dehnungsstreifen sind, je breiter, und je enger sie nebeneinander liegen, desto schlechter sind die Chancen, sie wegzubekommen.

Die Behandlung mit dem Fractional-Laser

Der Fractionallaser ähnelt einem Stempel, bei dem hunderte mikroskopische Hitzesäulen in die Haut eindringen und dort eine Wundreparatur in Gang setzen. Diese kleinen Einstiche sind von außen nicht sichtbar und werden nur als Rötung wahrgenommen. Die durch diese Mikroverletzungen herbeigeführte Wundheilung produziert neues Gewebe und repariert so die Narbe.

Aufgrund dieses Systems ist es wichtig, dass je nach Ausmaß der Dehnungsstreifen die Behandlung 5- bis 8-mal durchgeführt wird.

Wir kombinieren diese Therapie immer mit angereichertem Eigenblut, welches durch die enthaltenen 8 Wachstumsfaktoren zur Wundheilung und Narbenregeneration beiträgt.

Dieses Verfahren macht sich die Selbstheilungskräfte des Körpers und der Haut zunutze, einerseits durch die Mikroverletzungen des Fractional-Lasers, andererseits durch die Wachstumsfaktoren des Eigenbluts.

Fractional-Laser

Laserbehandlungen zur Narben- und Faltenbehandlung und Minderung von Dehnungsstreifen

Video Abspielen

Nachbehandlung und Heilung

Das Ganze braucht Zeit wie jede Wundheilung. Ergebnisse der 1. Behandlung sind nach 8 Wochen sichtbar.

Nach der Behandlung führen leichte Rötungen und Schwellungen zu leichten Beeinträchtigungen, die je nach Hauttyp 2-7 Tage anhalten können. Um die Rötungen und Schwellungen zu beruhigen, wird empfohlen, feuchtigkeitsspendende Lotion oder Aloe Vera aufzutragen. Außerdem muss direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.

FAQs

In welchem Stadium sind Dehnungsstreifen behandelbar?

Prinzipiell in jedem, je frischer und rosafarbener die Dehnungsstreifen sind, desto größer die Chance, sie zu reparieren. Wenn die Streifen schon weiß sind, heißt das, dass es sich um Narbengewebe handelt, welches bedeutend schwieriger, sprich langwieriger zu behandeln ist.

Wie viele Sitzungen werden benötigt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?

Wir empfehlen etwa 5 – 8 Wiederholungen, 1x im Monat eine Sitzung, abhängig von Tiefe, Breite und Struktur.

Welche Ausfallzeit hat man nach der Behandlung?

Unmittelbar nach der Behandlung können leichte Schwellungen mit Spannungsgefühl und leichten Bewegungseinschränkungen auftreten. Wir empfehlen das behandelte Areal mit feuchtigkeitsspendenden Cremen zu beruhigen.

Wie lange ist direkte Sonneneinstrahlung vor und nach der Behandlung zu meiden?

Sonneneinstrahlung ist mindestens zwei Wochen vor und vier Wochen nach der Behandlung zu vermeiden, da es sonst zu Pigmentstörungen kommen kann.

Ist es notwendig, eine Crementherapie vor der Behandlung durchzuführen?

Ja, um Hyperpigmentierungen vorzubeugen (abhängig vom Hauttyp).

Mit welchem Ergebnis kann ich nach der Behandlung rechnen?

Abhängig von Gewebe und Anzahl der Behandlungen kann man mit 50 – 80% Besserung rechnen.
Beim Erstgespräch werden Sie über die Erfolgschancen aufgeklärt. Wenn die Dehnungsstreifen sehr eng nebeneinander liegen, wenig Regenerationsgewebe dazwischen oder sie sehr breit sind, sind die Chancen auf Besserung eher gering. Wenn wir Ihnen die Therapie empfehlen, dann können Sie mit einer 50- bis 80 prozentigen Besserung rechnen.

Inwiefern hilft das Eigenblut dabei, die Dehnungsstreifen zu reduzieren?

8 Wachstumsfaktoren reparieren zusätzlich über die Dauer eines Jahres fortwährend die Striae.

Kann man die Behandlung auch ohne Eigenblutzugabe ausführen?

Ja, allerdings ist es erwiesen, dass bei Einsatz von Eigenblut der Wundheilungsprozess bis zu 50% beschleunigt wird.

Für wen ist diese Behandlung nicht geeignet?

Für Menschen mit VITILIGO (Weißfleckenkrankheit)! Hier könnte im gelaserten Bereich auch eine Depigmentierung entstehen.

Diese Therapien könnten Sie ebenfalls interessieren

Dr. Eva Wegrostek

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Gerne stehen wir Ihnen für eine Terminvereinbarung unter +43 1 943 93 93 zur Verfügung.

Für Erstordinationen werden €150,- verrechnet.

Terminvereinbarung